Altes Wasserwerk im Stahlwerk Becker
Willich | “Hommage an das Wasser” | Kunst am Bau Wettbewerb 1. Platz
Der Entwurf für das alte Wasserwerk ist der Bedeutung des Elements Wasser geschuldet.Das Konzept stellt auf abstrahierende Weise eine bewegte Wasseroberfläche dar. Bedingt durch die Perforierung des Kesselmantels ergeben sich aus jeder Blickrichtung unterschiedliche Eindrücke. Ab der Dämmerung wird der Kessel von innen mit blauem Licht durch Strahler illuminiert, die so programmiert sind, dass sich die Weißanteile ständig verändern.
Dadurch entsteht eine Bewegung des Lichts, die für das bewegte Wasser steht. Die Illumination möchte so ein sichtbares Zeichen für das Wasserwerk setzen.Durch einen 75 cm hohen Betonsockel, auf dem der Kessel erhöht steht, weist er nochmals auf die Bedeutung des Wassers hin.
Altes Wasserwerk
Willich | 2021
Material + Abmessungen Skulptur
Stahl | mit Plasmaschneider perforiert | H 450 cm | L 230 cm | B 230 cm
Realisierung Stahl mit Metallbau Van Vlodrop | Viersen
Realisierung Licht STGlicht | Krefeld
Architektur | HJP Planer | Prof. Peter Jahnen | Aachen
Fotos © Lisa Reisinger | Nettetal
Robert Mehl | Aachen
Anschrift | Walzwerkstraße 7 | 47877 Willich