Nachdem ich bereits 2017 Glasflächen im Erweiterungsbau gestaltet habe, ist durch die Erweiterung der Familiengrabstätten eine weitere Glasfläche hinzugekommen. Sie hüllt den Raum in ein helles, weiches Licht.
In NRW findet in diesem Jahr der Tag der Architektur am 17. + 18. Juni statt. Künstlerisch sind wir in Zusammenarbeit mit Dewey + Blohm-Schröder Architekten mit dem Projekt: Neubau St.Petrus Begegnungszenrum mit Kapellenraum beteiligt und werden an diesem Wochenende jeweils von 14:00 bis 18:00 gerne Fragen zur Architektur und zur Kunst beantworten.
Im Jahre 2021 hat die Stadt Verl einen Kunst am Bau Wettbewerb für die Fassade des Standesamts ausgeschrieben, den wir gewonnen haben. Am 22. Dezember ist das Objekt an der Fassade feierlich enthüllt worden.
Im Zuge der Sanierung der Kapelle wurde ein intaktes Maßwerk wiederentdeckt und mit einer neuen Gestaltung versehen. Die durch Dewey Blohm-Schröder Architekten umgestaltete Kapelle wurde am 20-10-2022 feierlich eingeweiht.
Der Neubau der Kirche mit Begegnungszentrum in Erkelenz, als Ersatzbau für die dem Braunkohleabbau zum Opfer fallenden 3 Kirchen und Kapellen in Keyenberg, Kuckum und Berverath wurde am 19.06.2022 eingeweiht.
Die um 1200 erbaute Michaelskapelle, frühere Friedhofskapelle des ehemaligen Augustinerinnenklosters St. Thomas und heutiger Gottesdienstraum der katholischen Gemeinde St. Albert, erfuhr nach langer ungenutzter Zeit eine Revitalisierung. Nachdem die Außenhülle des Gebäudes 2017 saniert wurde, folgte 2018 die Innenrenovierung. Infolgedessen wurde ein Wettbewerb für die Gestaltung der Kapellenfenster ausgeschrieben, bei dem ich den 1. Platz belegt habe.