Stiftung Regensburger Domspatzen

2016 | Regensburg | Neugestaltung der Hauskapelle

Ausschlaggebend für mein Konzept ist die gesetzte Mitte durch die Anordnung der Bänke. Sie bilden auf der einen Seite eine Verbundenheit, auf der anderen öffnen sie sich auch. Die um 15 cm erhöhte Altarinsel hebt das Zentrum des liturgischen Raumes nochmals hervor, ebenfalls die Altarwand, die durch ihre faltig angelegte Form den Kreis als Symbolik für das gemeinsame Umfangende aufnimmt und schließt. Der Zelebrationsaltar und Ambo folgen in ihrer Grundhaltung der Winkligkeit der raumprägenden Gliederung der Altarwand. Dies gilt auch im Realisierungsfalle für das zu entwickelnde Fugenbild der Altarinsel. Priesterersitz und Sedilien stellen Bezüge durch das gleiche Material her.
Die Altar und der Osterleuchter sowie die Flambeaus folgen in ihrer Formgebung ebenfalls dieser winkligen Grundhaltung. Auch die Fenster greifen die Idee des Kreises auf, der sich durch die vertikale Verschiebung der Linien in den einzelnen Fenstern weiter öffnet.
So können zur Thematik der Verbundenheit freie Assoziationen entwickelt werden.
Die neben der dichten weißen Bemalung und transparenten-blauen Liniensegmente setzen bei Sonneneinstrahlung Lichtakzente in den Kapellenraum. Die punktuelle Anordnung von verschieden großen blauen Farbflächen in den „Oberlichtern“ setzen ebenfalls blaue Lichtakzente in den Kapellenraum. Der harte Schatten, der durch den Lichteintritt bei einer klaren Verglasung entsteht,
kann durch eine Sandstrahlung der klaren Flächen abgemildert werden.
Für die Altarwand und den Hintergrund der Marienfigur habe ich die Farbe blau gewählt, da sie für das Geistige steht. Blau wirkt beruhigend, besänftigend, kühlend und aufnahmebereit.
Der Marienort: Durch den Standort der Marienfigur entsteht eine Blickachse zum Altarraum.

Im Gesamtkontext einer milden Farbgebung und den in ihrer Formensprache klar und schlicht konzipierten Ausstattungsstücken, möchte ich einen ruhigen, klaren, kontemplativen Kapellenraum schaffen, der nicht nur bei Gottesdiensten zum Verweilen einlädt.

Stiftung Regensburger Domspatzen | 2016

nicht realisiert